Börsenwetten grundlegend

März 15, 2024

1xbet Deutschland Bonus(Promo-Code) 2024
1x_1842263
  • Kreditkarte akzeptieren
  • Banküberweisung
  • 24/7 Deutscher Chat

Bei Börsenwetten, auch Peer-to-Peer-Wetten genannt, können Einzelpersonen Wetten gegeneinander und nicht gegen einen Buchmacher abschließen. Wenn es darum geht, eine Erfolgsformel für Börsenwetten zu entwickeln, müssen mehrere grundlegende Prinzipien und Strategien berücksichtigt werden:

1. Value-Wetten: Wie bei herkömmlichen Sportwetten ist es auch bei Exchange-Wetten entscheidend, den Wert der Quoten zu ermitteln. Suchen Sie nach Situationen, in denen die von der Börse angebotenen Quoten höher sind als die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis eintritt. Dazu gehört die Recherche, die Analyse von Statistiken und das Verständnis der Sportarten oder Ereignisse, auf die Sie wetten.

2. Lay-Wetten: Ein einzigartiger Aspekt von Börsenwetten ist die Möglichkeit, Lay-Wetten durchzuführen, also darauf zu wetten, dass etwas nicht passiert. Dies eröffnet eine neue Dimension an Möglichkeiten und kann strategisch zur Gewinnabsicherung oder -sicherung genutzt werden.

3. Marktdynamik verstehen: Börsenwettmärkte sind dynamisch und können aufgrund der Aktionen anderer Wettenden schwanken. Das Lesen und Interpretieren von Marktbewegungen kann wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wo der Wert liegt.

4. Bankroll-Management: Eine ordnungsgemäße Bankroll-Verwaltung ist bei jeder Art von Wetten, einschließlich Börsenwetten, von entscheidender Bedeutung. Dabei riskieren Sie bei jeder Wette nur einen kleinen Prozentsatz Ihres gesamten Guthabens, um Verluststrähnen zu widerstehen und eine langfristige Nachhaltigkeit sicherzustellen.

5. Risikomanagement: Die Bewertung und Steuerung des Risikos ist bei Börsenwetten von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört, dass Sie Ihre Wetten diversifizieren, Verluste vermeiden und bei Ihrer Wettstrategie diszipliniert bleiben.

Um potenzielle Gewinne bei Börsenwetten zu berechnen, muss man verstehen, wie Quoten und Einsätze interagieren.

Die Grundformel zur Berechnung potenzieller Gewinne kann wie folgt ausgedrückt werden:

Potenzieller Gewinn = (Einsatz x Rückquote) – Einsatz – Provision

– Einsatz: Der Geldbetrag, den Sie setzen.

– Back Odds: Die Dezimalquote, mit der Sie auf ein Ergebnis wetten.

– Provision: Die Provision, die die Börse für gewonnene Wetten erhebt. Dies variiert zwischen verschiedenen Börsenplattformen.

In dieser Formel berechnen Sie zunächst die Gesamtrendite einer gewonnenen Wette (Einsatz x Back-Quote). Davon subtrahieren Sie den ursprünglichen Einsatz, um den Gewinn zu ermitteln, bevor Sie die Umtauschprovision berücksichtigen. Abschließend ziehen Sie die Provision ab, um den Nettogewinn aus der gewonnenen Wette zu erzielen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Börse ihre eigenen Regeln und Gebührenstrukturen haben kann. Daher ist es wichtig, sich mit den Geschäftsbedingungen der von Ihnen genutzten Börse vertraut zu machen, um potenzielle Gewinne genau berechnen zu können.

 

One thought on “Börsenwetten grundlegend”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.